• Karriere als PTA

Beruf PTA

Die Abkürzung „PTA“ steht für den Beruf der „pharmazeutisch-technischen Assistenten/in“. PTA arbeiten meist in der Apotheke – dort informieren & beraten sie. Man begegnet ihnen aber auch in Laboren und in der Industrie.

– Zum Berufbild

Streptokokken-Schnelltests: Wann sind sie sinnvoll?

Infektionen mit Streptokokken, insbesondere der Gruppe A, können Symptome verursachen, die viralen Erkrankungen ähneln. In solchen Fällen kann ein Schnelltest auf Streptokokken der Gruppe A klären, ob eine antibiotische Therapie notwendig…
Stinknase: Was ist das eigentlich?

Stinknase: Was ist das eigentlich? Hintergründe und Ursachen

Der Begriff "Stinknase" mag zunächst wie ein scherzhafter Ausdruck klingen, aber dahinter verbirgt sich eine ernsthafte Erkrankung, auch als Ozäna oder Rhinitis atrophicans cum foetore bekannt. Während die genaue Ursache oft im Dunkeln…

Hausmittel bei Arthrose: Tipps für die unterstützende Behandlung

Arthrose ist eine Gelenkerkrankung, die viele Menschen betrifft und zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Neben der regelmäßigen ärztlichen Kontrolle gibt es jedoch einige Hausmittel und Hilfsmittel, die den Behandlungserfolg…
Johanniskraut und seine Wirkung

Johanniskraut und seine Wirkung – das sollte man wissen

Johanniskraut kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, darunter auch leichte Depressionen. Erfahre hier mehr über die weiteren Anwendungsmöglichkeiten sowie mögliche Neben- und Wechselwirkungen von Johanniskraut. Johanniskraut:…
Tipps gegen aufgeblähten Bauch bei Frauen

Was hilft gegen Blähbauch: Ursachen und Tipps gegen aufgeblähten Bauch

Ein aufgeblähter Bauch kann bei Frauen besonders unangenehm sein, da er das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und die Kleiderauswahl einschränken kann. Der Zustand wird als Blähbauch oder Meteorismus bezeichnet und tritt auf, wenn sich Gase…
Blasenentzündung im Alter kann zu Komplikationen führen

Blasenentzündung im Alter: Ursachen, Symptome und Behandlung

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, an einer Blasenentzündung zu erkranken. Ein geschwächtes Immunsystem und altersbedingte Veränderungen im Körper begünstigen das Auftreten dieser schmerzhaften Harnwegsinfektion. Bleibt sie unbehandelt,…

© Copyright 2020 ptaDirekt – Kontakt | Impressum | Datenschutzbestimmungen | Mediadaten | Bildlizenzen